Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze.
Einleitung und Geltungsbereich
dorivaraos.com respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher und Nutzer unserer Website sowie für alle Personen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise: direkt von Ihnen, wenn Sie Informationen bereitstellen, und automatisch, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienste nutzen.
- • Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website angeben, einschließlich Anfragen für Beratungstermine oder Newsletter-Anmeldungen.
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationskanäle kontaktieren.
- • Finanzielle Informationen, die im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen erforderlich sind, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- • Feedback, Bewertungen oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um unsere Dienste zu verbessern.
Automatisch erhobene Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen, wenn Sie unsere Website besuchen.
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Verweise von anderen Websites über Cookies und ähnliche Technologien.
- • Standortdaten basierend auf Ihrer IP-Adresse, um Ihnen standortbezogene Inhalte bereitzustellen, jedoch keine präzise Geolokalisierung.
- • Cookie-Informationen und ähnliche Tracking-Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie detailliert beschrieben ist.
- • Zeitstempel und Protokolldaten über Ihre Interaktionen mit unserer Website zur Sicherheit und zur Verbesserung der Funktionalität.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns erhobenen Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, die alle darauf abzielen, Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten und unsere Website zu verbessern. Wir verwenden Ihre Daten nur für legitime Geschäftszwecke und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
- • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Durchführung von Beratungsgesprächen.
- • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Termine, Updates zu unseren Dienstleistungen oder wichtiger Informationen.
- • Verbesserung unserer Website, Analyse der Nutzung und Optimierung der Benutzererfahrung durch statistische Auswertungen.
- • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website, indem wir relevante Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen anzeigen.
- • Marketing und Werbung, einschließlich des Versands von Newslettern oder Informationen über unsere Dienstleistungen, jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.
- • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, Schutz unserer Rechte und Sicherheit sowie Verhinderung von Betrug oder missbräuchlicher Nutzung.
- • Durchführung von Marktforschung und Analyse von Trends, um unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Unser Engagement:: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den hier beschriebenen übereinstimmen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Transparenz und Vertrauen stehen für uns an erster Stelle.
Weitergabe von Daten an Dritte
dorivaraos.com verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten Situationen weiter, wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste oder Analyse-Tools. Diese Partner haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir stellen sicher, dass alle Partner die geltenden Datenschutzstandards einhalten.
Rechtliche Verpflichtungen und Schutz
Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um rechtlichen Prozessen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten.
Anonymisierte Daten und Statistiken
Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten verwenden und weitergeben, die nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Diese Daten werden für statistische Analysen, Marktforschung oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit ausüben können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten.
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und eine Kopie dieser Daten anzufordern.
- • Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- • Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
- • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus bestimmten Gründen widersprechen, insbesondere bei Marketing-Aktivitäten.
- • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten, in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Trotz unserer Bemühungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Übertragung über das Internet vollständig sicher ist.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung über sichere SSL- und TLS-Protokolle auf unserer Website.
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Server und Datenbanken.
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme, um bekannte Schwachstellen zu schließen.
- • Sichere Speicherung von Passwörtern durch Hashing-Verfahren und starke Authentifizierungsmethoden für den Datenzugriff.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffsbeschränkungen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben, die für ihre Arbeit erforderlich sind.
- • Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit, um Bewusstsein für den Schutz persönlicher Daten zu schaffen.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
- • Regelmäßige Überprüfungen und Audits unserer Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards entsprechen.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung ab.
- • Kontodaten werden gespeichert, solange Sie unsere Dienstleistungen nutzen und für einen angemessenen Zeitraum danach, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
- • Beratungsinformationen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, typischerweise sechs bis zehn Jahre.
- • Kommunikationsdaten wie E-Mails werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Dokumentation erforderlich ist.
- • Finanzbezogene Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und werden entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben gespeichert.
- • Marketing-Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wir feststellen, dass die Daten nicht mehr relevant sind.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
- • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission werden mit allen Drittanbietern außerhalb der EU vereinbart, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
- • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, die bestätigen, dass das Drittland ein vergleichbares Datenschutzniveau bietet.
- • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework, sofern anwendbar und von den jeweiligen Dienstleistern eingehalten.
- • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Datenübermittlungen, wenn keine anderen Schutzmaßnahmen verfügbar sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detaillierte Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- • Leistungs-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.
- • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
- • Funktionale Cookies bieten erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren Website-Aktivitäten.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und, wenn erforderlich, werden wir Sie per E-Mail informieren.
- • Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
- • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung für Ihre Referenz.
- • Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie direkt kontaktieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
- • Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.
Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Konto schließen und die weitere Nutzung unserer Dienste einstellen.
Kontakt zu Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und transparent zu bearbeiten.
dorivaraos
Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
+49 30 12345678: +4958094724184
datenschutz@dorivaraos.com: content@dorivaraos.com
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 8. September 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab: 8. September 2025